BIO Soja- und BIO Sonnenblumenlecithin
Im Unterschied zu herkömmlichen Lecithinen zeichnen sich BIO-Lecithine sowohl durch den kontrolliert biologischen Anbau der Rohstoffe als auch deren rein ökologische Weiterverarbeitung aus.
Wie werden BIO-Lecithine von LECICO hergestellt?
LECICO bietet auf dieser zweifach gesicherten Basis hochwertige BIO-Lecithine an, die zu 100% ökologisch hergestellt werden und alle Anforderungen an eine „BIO-Produktion“ erfüllen. Das BIO-Lecithin wird aus Sojabohnen und Sonnenblumensaaten gewonnen, die biologisch kontrolliert und ohne Gentechnikeinsatz angebaut werden. Eine Verwendung von Kunstdünger, Pestiziden, Wachstumsregulatoren und Herbiziden entfällt ebenfalls. Stattdessen basiert der Anbau auf einer gezielt eingesetzten Fruchtfolge, tierischen und pflanzlichen Düngemitteln sowie der biologischen Schädlingskontrolle. Im ersten Produktionsschritt werden die ökologisch angebauten Saaten mechanisch gepresst. Anschließend kann das BIO-Lecithin durch Separation vom Öl isoliert werden. Im Gegensatz zum herkömmlichen Verfahren wird bei dieser natürlichen Speiseöl-Gewinnung auf den Einsatz von Lösemitteln verzichtet.
Wie wird die BIO-Qualität sichergestellt?
LECICO hat verschiedene BIO-Lecithinen in seinem Angebotsportfolio und lagert diese speziell geschützt in BIO-zertifizierten Depots. Auf diese Weise gewährleisten wir über alle Prozesse hinweg eine konstante BIO-Qualität. Selbstverständlich sind alle BIO-Lecithine von LECICO zusätzlich non-GMO-zertifiziert und gewährleisten durch ihre vollständige Dokumentation eine lückenlose Rückverfolgung.
Nach welchen Normen sind BIO-Lecitine von LECICO zertifiziert?
LECICO setzt im Rahmen der unternehmenseigenen Qualitätssicherung besonders hohe Standards. Diese bedeuten für Hersteller und deren Kunden eine verlässliche Absicherung am Markt und tragen wesentlich zur Empfehlung der LECICO-BIO-Lecithine als bewährte Spitzenprodukte bei. Auch für den internationalen Handel werden alle Richtlinien berücksichtigt: Die LECICO-BIO-Lecithine sind gemäß des IMO-Standards (DE-ÖKO-005) zertifiziert. Alle organisch angebauten BIO-Lecithine von LECICO erfüllen zudem die Regularien der Verordnungen (EG) Nr. 834/2007 und (EG) Nr. 889/2008. Die BIO-Lecithine aus diesen Saaten sind zusätzlich koscher-zertifiziert.
Sie haben Fragen zu unserem BIO-Lecithin? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Kontakt aufnehmenUnsere BIO-Lecithine
LECICO bietet Lecithine mit einer vollständigen Rückverfolgbarkeit der Saaten in BIO-Qualität an:
LECICO F 600 Organic
Soja Lecithin
flüssig, gefiltert, neutraler Geruch, transparent, 62% AU
LECICO P 900 Organic
Entöltes Soja Lecithin
Pulver, 96 % AU
LECICO CF 60 Organic
Soja Lecithin Compound
flüssig, 35 % AU
LECICO SUN 400 Organic
Sonnenblumen Lecithin
flüssig, gefiltert, 60 % AU
LECICO SUN P 400 Organic
Entöltes Sonnenblumen Lecithin
Pulver, 96 % AU
BIO-Kontrollstelle
DE-ÖKO-005 Certified by the Independent Institute IMO Control (institute for market ecology)
Wir sind Zertifiziert…
…und gelistet im Internationalen Verzeichnis der Bioproduzenten und Dienstleistungen.
Verwendung und Vorteile von BIO Lecithin
BIO-Lecithine haben ein wachsendes Potenzial am Markt, da die Nachfrage nach Produkten aus ökologischer Herstellung weiterhin steigt.
Die an BIO-Angeboten interessierten Verbraucher sind gut informiert und suchen bewusst nach Produkten, die ihnen Sicherheit bieten und ökologisch einwandfrei sind.
Als reine Naturerzeugnisse und natürliche Emulgatoren sind BIO-Lecithine in vielen Anwendungen einsetzbar. Durch ihren einmaligen Aufbau verbinden sie wirksam Fett und Wasser und wirken sich positiv auf die Backeigenschaften von Produkten aus. Außerdem sorgen sie für eine verbesserte Benetzbarkeit, Dispergierbarkeit und Oxidationsstabilität.
Verwendung von LECICO-BIO-Lecithin
- Schokolade
- Pralinen/Konfekt
- Backwaren/Brot
- Eis
- Waffeln
- pulverisierte Mischungen
- Säuglingsnahrung
- diätetische Lebensmittel
- Tierfutter
- Körperpflegeprodukte
BIO-Lecithin aus Soja
Soja-Lecithin ist in der Lebensmittelbranche der am häufigsten eingesetzte Emulgator.
BIO-Soja-Lecithine werden grundsätzlich aus non-GMO, also nicht gen-modifizierten Sojasaaten, gewonnen und sind daher nicht kennzeichnungspflichtig gemäß den Verordnungen (EG) Nr. 1829/2003 und (EG) Nr. 1830/2003.
Unsere BIO Soja Lecithine
LECICO bietet Lecithine mit einer vollständigen Rückverfolgbarkeit der Saaten in BIO-Qualität an:
LECICO F 600 Organic
Soja Lecithin
flüssig, gefiltert, neutraler Geruch, transparent, 62 % AU
LECICO P 900 Organic
Entöltes Soja Lecithin
96 % AU
LECICO CF 60 Organic
Soja Lecithin Compound
flüssig, 35 % AU
BIO Sonnenblumen-Lecithin
Für BIO-Sonnenblumen-Lecithin ist LECICO einer der wenigen Anbieter. Mit dieser allergenfreien Alternative zum Soja-Lecithin können die positiven Eigenschaften des natürlichen Emulgators optimal genutzt werden.
Derzeit ist der Anbau genetisch modifizierter Sonnenblumensaaten weltweit nicht erlaubt. Aus diesem Grund sind alle Sonnenblumen-Lecithine non-GMO und damit auch nicht kennzeichnungspflichtig.
BIO SONNENBLUMEN-LECITHIN VON LECICO –
BESTE NATÜRLICHE PRODUKTEIGENSCHAFTEN
- besonders helle Qualität
- sehr gute Fließeigenschaften
- eigene LECICO-Standardisierung für hohe Produktqualität
- sehr gute mikrobiologische Daten
- 100% BIO-Qualität
- flexible Verpackungseinheiten von 20 kg bis 1000 kg
Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung des LECICO-Teams und erfahren Sie mehr über unsere hochwertigen BIO-Lecithine. Ihr persönlicher Ansprechpartner bei LECICO findet für Sie genau die Qualität, die für Ihre Anforderungen und Ihre Branche am besten geeignet ist.
Kontakt aufnehmenUnsere BIO Sonnenblumen-Lecithine
LECICO bietet Lecithine mit einer vollständigen Rückverfolgbarkeit der Saaten in BIO-Qualität an:
LECICO SUN 400 organic
BIO Sonnenblumen-Lecithin
flüssig, gefiltert, 60 % AU
LECICO SUN P 400 organic
BIO Sonnenblumen-Lecithin
Pulver, 96 % AU
Alle von uns angebotenen BIO-Lecithine werden garantiert lösemittelfrei hergestellt und sind durch IMO Control zertifiziert. Die BIO-Lecithine von LECICO entsprechen sowohl den Verordnungen (EG) Nr. 834/2007 und (EG) Nr. 889/2008 und sind demgemäß kontrolliert und zertifiziert.