Qualität
Non-GMO Lecithin: Geprüft und zertifiziert
LECICO hat zum Ziel Lecithine und Phospholipide in höchstmöglicher Qualität zu verkaufen.
Eine optimale Produktsicherheit bedeutet für uns die Einhaltung definierter Qualitätsstandards:
- LECICO untersucht den Rohstoff mit sehr detaillierten Analysestrategien und sorgt so für eine gleichbleibend hohe Produktqualität.
- Um diesen hohen Standard kontinuierlich zu verbessern, kooperiert LECICO mit externen Experten und nutzt spezielle Analysemethoden:
- Lecithin-Chargen werden von unabhängigen Laboren auf chemische und mikrobiologische Parameter, Kontaminanten (z.B. PAKs) und mögliche GMO-Ereignisse analysiert sowie zur Sicherstellung der Allergenfreiheit mittels Elisa-Test auf Proteine geprüft.
Qualitätsmerkmale
Worauf wir zurecht stolz sein dürfen
Quality Management System | ISO 22000: 2005 | von LRQA |
Kosher | von Court of the chief Rabbi Beth Din, London (KLBD) | |
Halal | von Halal Certification Services GmbH JAKIM, MUI, MUIS approved |
|
Organic | DE-ÖKO-005 | von IMO Ecocert GmbH |
Non-GMO and IP (Identity Preservation) |
IP-Control Program Non-GMO Project ValidIT inSyte |
von Eurofins Certification von Food Chain ID, Inc von Eurofins, UK von Food Chain ID, Europe |
Feed certification | GMP+ | von LRQA |
FDA Registration | ||
Sedex Membership | ||
Ecovadis Platinum | EcoVadis Platin-Medaille für ökologische, soziale und ethische Nachhaltigkeit |
Clean Labeling
Das Interesse an natürlichen, gesunden, minimal verarbeiteten und nachhaltigen Produkten nimmt kontinuierlich zu. Heutzutage wird es mehr und mehr zu einer Herausforderung für Lebensmittelhersteller Inhaltstofflisten zu erstellen, deren Bestandteile natürlich, einfach und allergenfrei sind. Zugleich sind die Konsumenten durch die Kennzeichnungen auf den Endprodukten besser informiert. Verbraucher verlangen Produkte, die ohne künstliche und chemische synthetisierte Zusatzstoffe hergestellt werden.
Lecithin ist nicht nur ein Emulgator, sondern vor allem ein zu 100 % natürlicher Inhaltsstoff. LECICO Lecithin ist die natürliche und gesunde Wahl für diverse Nahrungsmittelsysteme und Clean-Label-Produkte.
NON-GMO
komplette Rückverfolgbarkeit
Um hohe Standards zu sichern, wurden gesetzliche Regelungen geschaffen. Seit April 2004 müssen laut EU-Verordnung (EG) Nr. 1830/2003 alle Lebens- und Futtermittel, die aus GVO hergestellt wurden, gekennzeichnet werden. Die Verbraucher haben dadurch eine Wahlmöglichkeit zwischen genmanipulierten und nicht genmanipulierten Produkten.
Alle genetisch veränderten Organismen und daraus hergestellten Produkte, die für den Verzehr bestimmt sind, müssen die Anforderungen in Bezug auf die Kennzeichnung der Verordnung (EG) Nr. 1830/2003 über die Rückverfolgbarkeit und Kennzeichnung von genetisch veränderten Organismen erfüllen. LECICO gewährleistet non-GMO Zertifikate mit international anerkannten Standards für Lebens- und Futtermittel.
Im Zuge einer langfristigen Entwicklung und der Anpassung an zahlreiche veränderte Marktsituationen, hat LECICO ein unabhängig geprüftes non-GMO Zertifikat erworben. In Zusammenarbeit mit Eurofins wurde ein Monitoring System geschaffen, das die notwendigen Standards bietet und die non-GMO Herkunft vom „Erzeuger zum Verbraucher“ dokumentiert.
Das non-GMO Systemzertifikat umfasst das breite LECICO Sortiment an Soja-, Sonnenblumen- und Raps Lecithin, die in flüssiger Form oder als Reinlecithin zur Verfügung stehen.
Das Team von LECICO beobachtet in regelmäßigen Abständen die Anbau- und Zulassungssituationen gentechnisch modifizierter Agrarrohstoffe. Damit können wir unseren Kunden die größtmögliche Sicherheit geben, ein nicht GVO kennzeichnungspflichtiges Lecithin zu beziehen.